33. Globetrotter Treffen Burk
13. - 22. Juni 2025
Nette Menschen, Wüstenfans, Reisende, Weltenbummler und solche, die es werden wollen…
Wir, Bianca & Hartmut Nixel, laden euch herzlich nach Burk ein. Das Treffen findet auch dieses Jahr wieder über zwei Wochenenden statt, somit lohnt sich auch eine weite Anreise.
Genug Zeit also, sich mit Freunden zu treffen, interessante Gespräche zu führen, Reisepläne zu schmieden
und sich über Neuigkeiten auszutauschen.
Gerne geben wir unsere jahrzehntelange Erfahrung in Bezug auf Sahara Expeditionen, Afrika- und Orient Reisen und vor allem auch auf Reisen mit Kindern an euch weiter.
Wir haben wieder ein umfangreiches Programm für euch zusammengestellt.
Hochaktuell: Wir können wieder nach Libyen reisen! Deshalb dreht sich in unserer Gesprächsrunde an beiden Samstagen alles um das Wüstenfahrer Paradies.
Außerdem zeigt uns ein Fachsanitäter des Roten Kreuzes ausführlich Erste Hilfe Maßnahmen, wenn kein Arzt in der Nähe ist und Daniela, die Frau vom Fell Hans erklärt, wie ihr eure Felle auffrischen und pflegen könnt.
Täglich nach Sonnenuntergang werden am Lagerfeuer interessante Open-Air Vorträge präsentiert.
Unsere Umgebung im schönen Frankenland hat auch einiges zu bieten:
Die nahe gelegenen mittelalterlichen Städte Dinkelsbühl und Feuchtwangen sind schnell mit dem Rad erreicht und selbst eine Tour in das etwas weiter entfernte Rothenburg ob der Tauber ist an einem Tag zu schaffen.
Ebenso bietet sich ein Ausflug zum nahe gelegenen Fränkischen Seenland mit dem Altmühl- und dem großen Brombachsee an.
Für Spaziergänge ist unser umliegendes ausgedehntes Waldgebiet prädestiniert.
Und für alle, die eine Erfrischung suchen:
Direkt neben dem Treffen Gelände befindet sich ein malerisch gelegener Badesee.
Damit unser Treffen weiterhin überschaubar und der familiäre Charakter gewahrt bleibt, ist die Teilnehmerzahl limitiert. Bitte meldet euch deshalb frühzeitig an, wenn möglich bis spätestens 20.05.2025. Eure Anmeldung könnt ihr uns per Email senden oder direkt auf unserer Website www.globtours.de online ausfüllen.
Wichtig bei der Anmeldung sind:
Ankunfts- und Abfahrtstag, Name und Personenzahl sowie Fahrzeugtyp und Kennzeichen.
Kurzentschlossene sind immer willkommen, haben aber das Risiko:
Wenn voll, dann voll 😊
Nicht vergessen: Gleich mit der Anmeldung die gewünschten Portionen vom Spanferkel bestellen!
Der Unkostenbeitrag für's Treffen beträgt
9 Euro pro Person / pro Übernachtung
Kinder bis 14 Jahre sind frei
Veranstaltungsort:
Festplatz 1, D - 91596 Burk
Der Ausschilderung zu den Sportanlagen folgen
N 49°08.170' / E 10°28.720'
Anreise ab Mittwoch 11.06.2025 möglich
Klickt auf die Grafik, um eure Anfahrtsroute zu berechnen.
Ein Toilettenwagen mit Entsorgungsmöglichkeit für Chemie-Toiletten, eine warme open air Dusche
sowie ausreichend Feuerholz für das gemeinsame Lagerfeuer stehen zur Verfügung.
Strom ist auf dem Gelände vorhanden und wird gegen eine Spende zur Verfügung gestellt.
Bei Bedarf bitte ausreichend eigene Verlängerungskabel mitbringen.
Während des Treffens hat jedermann die Gelegenheit, neue oder gebrauchte Ersatzteile und
Reiseausrüstung neben seinem Fahrzeug anzubieten.
Verpflegung und Getränke
Für den Durst gibt’s frisch gezapftes Fassbier und verschiedene, auch alkoholfreie Getränke aus dem Kühlwagen.
Auch Peter mit seinem „Eiswagen“ ist wieder da. Er bietet während des gesamten Treffens leckeres BioEis, Kaffee und Waffeln an. Und wenn man ihn ganz lieb fragt, verzaubert er einen mit tollen, dem individuellen Geschmack angepassten Eiskreationen 😉
Mehr über Peter Kück unter www.charme-du-sud.de
Frühstück (täglich von 8 – 13 Uhr):
Kostenloser Kaffee und Kakao am Getränkeausschank
Ab ca. 9 Uhr Wiener mit Semmel und Weißwürste mit Brezen, dazu passend gibt’s auch Weißbier 😉
Für euer Frühstück könnt ihr am Getränkeausschank frische Semmeln und Brezen für die kommenden Tage vorbestellen und am jeweiligen Tag morgens ab 8 Uhr abholen.
Weitere Backwaren gibt’s im Ortszentrum von Burk, der Bäcker hat täglich ab 6 Uhr geöffnet
(außer am Sonntag). Auch ein kleiner Gemischtwarenmarkt ist integriert.
Gegenüber vom Bäcker verkauft ein Hühnerhof an einer kleinen Hütte Tag und Nacht frische Eier,
Kartoffeln, Fleisch und mehr.
Damit ihr auch am Sonntag nicht auf frische Brezen und Brötchen zum Frühstück verzichten müsst, könnt ihr diese bis Samstagmittag bei uns vorbestellen. Unser Bäcker backt dann Sonntags extra für uns!
Abendessen ca. 17.30 – 20.00 Uhr:
Bitte eigene Teller und Besteck mitbringen (Spülmöglichkeit vor Ort).
Gerne könnt ihr Geschirr gegen Pfand von uns erhalten, Voraussetzung ist jedoch, dass ihr es gespült wieder zurückbringt.
Roland, der Wirt unserer Sportgaststätte wird wieder täglich wechselnde Gerichte am Treffenplatz zubereiten.
Die Speisekarte hängt an den Infotafeln am Treffenplatz aus.
An den Samstagen gibt es wieder frisch gegrilltes Schwein vom Spieß mit Knödel und Kartoffelsalat. Damit das leckere Fleisch auch wieder für alle reicht, ist es wie in der Vergangenheit notwendig, eure gewünschten Portionen bis spätestens 20.05.2025 vorab zu reservieren.
Natürlich steht Hartmut wieder hinterm Grill und brutzelt leckere fränkische Bratwürste und Manee Habermann bereitet wieder frische thailändische Gerichte zu (auch vegetarisch).
Ein Wort in eigener Sache:
Damit unser Treffen auch weiterhin in der gewohnten Form stattfinden kann gibt es ein paar
einfache Regeln, um deren Einhaltung wir bitten:
Auf dem Gelände ist nur ein großes Lagerfeuer gestattet, für das ausreichend Holz zur Verfügung steht.
Bitte legt keine eigenen Feuerstellen auf der Wiese an, sondern verwendet eine Feuer- oder Grillschale
und bringt hierfür euer eigenes Holz mit.
Auf laute und störende Musik ist zu verzichten!
Hunde sind an die Leine zu nehmen und Hinterlassenschaften umgehend zu entfernen!
Verlasst euren Platz sauber und nehmt euren Abfall mit nach Hause.
Rückfragen unter +49 9822 83240
oder per Email treffen@globtours.de
Wir freuen uns auf euch
Bianca und Hartmut